Schreibe deine Texte zeiteffizient mit ChatGPT

Lerne, wie du mithilfe von ChatGPT schnell und effizient deine Texte schreibst

Dennis Petschik

von Dennis Petschik, Vertriebsmarketer

Texte-ChatGPT

Inhaltsverzeichnis

Generiere aus deiner Learning Center Struktur die Texte

Du hast nun die Struktur für dein Learning Center erstellt und diese auf Absatzebene heruntergebrochen. Dies ist die ideale Voraussetzung, um nun zeitsparend die Texte mit ChatGPT zu generieren. Kopiere folgenden Prompt, tausche die Platzhalter aus und füge ihn bei Chat GPT in deinen bestehenden Chat ein, in dem du bereits die Learning Center Struktur erarbeitet hast. Dies hilft der KI dabei, den Kontext zu verstehen, ohne dass du diesen wiederholt setzen musst und spart dir Zeit. Sende den Prompt ab und warte auf das Ergebnis:

Hier habe ich meine Learning Center Struktur weiter heruntergebrochen: [Füge hier deine heruntergebrochene Struktur ein]. Generiere darauf basierend bitte die Texte zu den einzelnen Überschriften und Unterüberschriften. Achte auf eine verständliche Schreibweise, die einfach zu verstehen ist. Spreche den Leser dabei mit [Du/Sie] an. Wichtig ist auch, dass die Texte informativ und spannend geschrieben sind und den Charakter einer neutralen Informationsplattform besitzen. Agiere als professioneller Content Marketer, sodass extrem hochwertige und nützliche Texte entstehen.

Optimierung der Texte

Optimierung in ChatGPT und manuell

Optimiere nun den ausgegebenen Text. Dafür kannst du ChatGPT darum bitten, bestimmte Passagen anzupassen oder dies einfach manuell tun. Durch die Kombination der generativen KI-Antworten und der manuellen Verbesserung der Texte werden diese in kürzester Zeit immer besser. Achte auch darauf, dass ChatGPT natürlich nicht alles wissen kann. Es gibt zahlreiche Informationen, die nur du selbst wissen kannst. Diese kann ChatGPT nicht eigenständig generieren.

Emotionalere, einfachere Texte mit Deepl Write

Oftmals klingen die Text noch etwas steif oder besitzen zu wenig Synonyme. Daher wechseln wir nun zur nächsten KI mit dem Namen "Deepl Write". Damit kannst du deine Texte automatisch überarbeiten lassen, damit diese besser klingen und auch diverse Rechtschreibfehler eliminieren. Experimentiere dabei mit den verschiedenen Stil-Einstellungen von Deepl. Je nach Kontext kann die Wahl des Stils unterschiedlich ausfallen. Du hast die Möglichkeit, "einfach", "locker", "geschäftlich" oder "akademisch" und zusätzlich eine Tonalität auszuwählen. Experimentiere etwas damit und du wirst binnen weniger Minuten deine ersten optimierten Texte erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar

We use chocoBrain