Erstelle erklärende Grafiken und Schaubilder

Erstelle mit oder ohne einen Grafikdesigner die Grafiken und Schaubilder für dein Learning Center

Dennis Petschik

von Dennis Petschik, Vertriebsmarketer

Grafiken-erstellen

Inhaltsverzeichnis

Wofür benötige ich Grafiken in meinem Learning Center?

"Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte". Um Sachverhalte, Probleme, Lösungen und mehr, einfach verständlich darzustellen, sind Grafiken / Schaubilder oftmals unumgänglich. Gerade beim Aufbau deines Learning Centers wirst du schnell merken, dass diese unumgänglich sind. Egal, ob in einem Lernartikel, auf einer Themenseite oder in einem Video: Du wirst definitiv Grafiken / Schaubilder benötigen.

Wie erstelle ich Grafiken und Schaubilder?

Was möchtest du mit deinem Schaubild erklären und welche anderen Schaubilder wirst du benötigen? Mache dir diese Gedanken im Vorfeld, um später keine Doppelarbeit zu haben. Beginne anschließend mit einer einfachen Skizze, um dein gewünschtes Schaubild zu visualisieren. Schleife die Skizze so lange, bis diese stimmig ist.

Anschließend hast du zwei Optionen zur Umsetzung der Grafiken:

Externer Partner

Du kannst mit einer Agentur / Grafikdesigner als Partner zusammenarbeiten. Sende deinem Partner dafür deine Skizze zu und erkläre diese bei Bedarf. Anschließend setzt dein Partner diese Skizze als professionelle Grafik / Schaubild in deinem Corporate Design um, sendet dir das Ergebnis zu und du kannst es in dein Learning Center einbauen.

Der Vorteil besteht hier darin, dass deine Grafiken ein hohes Maß an Individualisierung besitzen und du nur wenige Einschränkungen in Sachen Umsetzbarkeit hast.

"Do it yourself" zum Kosten sparen

Erstelle die Grafiken selbst mit einem Tool, das sich auch für Laien gut eignet, z.B. Canva. Dadurch sparst du Geld und Abstimmungsaufwand. Allerdings gerätst du hier schnell an die Grenzen von Laien-Tools, wie Canva, womit du nicht jede Grafik genau so umgesetzt bekommst, wie es dir wünschst. Auf diese Methode gehe ich in nachfolgend dennoch näher ein.

Welches Tool eignet sich zur Erstellung von einfachen Grafiken?

Es gibt zahlreiche Tools auf dem Markt, mit denen du schnell und einfach Grafiken / Schaubilder erstellen kannst. Ein sehr bekanntes ist dabei Canva. Canva ist für Laien eine hervorragende Möglichkeit, ansprechende Grafiken zu erstellen.

Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch ohne Designkenntnisse einfach zu bedienen ist. Dank zahlreicher Vorlagen, Drag-and-Drop-Funktion und vorgefertigter Designelemente können Nutzer schnell visuelle Inhalte wie Infografiken, Präsentationen oder Social-Media-Beiträge gestalten.

Dies spart Zeit und ermöglicht es, gute Ergebnisse zu erzielen, ohne teure Software oder spezielle Schulungen. Wie bereits erwähnt, musst du allerdings mit einigen Einschränkungen leben, was die Umsetzbarkeit von komplexen Grafiken angeht. Denn Canva beruht zu einem Großteil auf vorgefertigten Template-Elementen, die grundlegend gut aussehen. Allerdings lassen sich die Template-Elemente meist kaum verändern oder anpassen.

Fazit

Um Zeit zu sparen und ein maximal professionelles Ergebnis für deine Grafiken zu erhalten, empfehle ich die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister. Außer du bist selbst bereits sehr versiert darin, solche Grafiken zu erstellen. Alternativ kannst du aber auch mit Canva starten und damit deine grundlegenden Grafiken und Schaubilder zusammenbauen - mit der Restriktion, dass sich damit nicht alles so umsetzen lässt, wie du es dir vorstellst.

Hinterlasse einen Kommentar

We use chocoBrain